Um dieses erfolgreiche Projekt weiterzuführen, brauchen wir dringend Ihre Unterstützung. Wir planen den Bau eines neuen ergänzenden Schulgebäudes, dabei können Sie uns tatkräftig mit Ihrer Spende helfen!
Nach der Göttlichen Liturgie folgt ein Bitt- und Dankgottesdienst mit der Lesung des Hymnos Akathistos zu Ehren der Hl. Elisabeth Feodorowna, eine Kleine Wasserweihe und schließlich die feierliche Prozession ums Kloster.
Wir feiern jetzt vierzig Tage lang Ostern bis zum Fest der Auffahrt unseres Herrn und Gottes Jesus Christus in den Himmel. Doch wir setzen unsere Feier weiter fort, denn jeder Sonntag ist ein kleines Osterfest.
Lassen Sie sich von Theodor Fontane noch ein wenig auf diese Jahreszeit einstimmen: Nun ist er endlich kommen doch in grünem Knospenschuh. "Er kam, er kam ja immer noch", die Bäume nicken sich′ s zu.
Lernen Sie in unserer Fotoreportage, die wunderbaren Menschen kennen, die in unseren vielfältigen Werkstätten arbeiten und sich von Herzen mühen, Neues zu erschaffen und uns mit ihren schöpferischen Erzeugnissen zu freuen.
Die winterliche Ruhe wird von den zwei großen Feiertagen im Januar abrupt unterbrochen. Bereits in der vorweihnachtlichen Fastenzeit beginnen die Vorbereitungen auf das große Fest der Geburt Christi, das Schmücken des Klosters.