Durch eine schwere Erkrankung ans Bett gefesselt, begann Walentina Fjodorowna ihre Gebetsaskese. In der Stille ihrer Zelle betete sie für ihr Volk und im Dorf begannen die Leute sie, eine Heilige zu nennen.
In Jesu Hineinsteigen ins Wasser des Jordans, dem Untertauchen und Heraussteigen, dem geöffneten Himmel und der Himmelsstimme, die Jesus hörte, kann man eine Antizipation seines Todes und seiner Auferstehung sehen.
Wollte der Christ die Tatsache seiner Bekehrung in den neuen Verhältnissen in sichtbarer und greifbarer Form darstellen, dann blieb nur “der Weg in die Wüste”, die Bekehrung zum asketisch - monastischen Leben.
O allgütiger Vater Nikolaus, Du Hirte und Lehrer aller, die im Glauben zu Deinem Schutz flüchten und Dich in heißem Gebet anrufen, eile schnell herbei und erlöse die Herde Christi von den Wölfen, die sie verderben.
Eine Mauer bist Du, Allseliger, denen, die Deine Wunder preisen und allen, die sich zu Deinem Schutz flüchten, deswegen befreie auch uns an Tugenden Arme vor Elend, Nachstellung, Krankheiten und verschiedensten Nöten.
Es sahen die Mädchen, die zur unlauteren Hochzeit der Armut wegen sich bereiteten, Deine große Barmherzigkeit zu den Armen, allseliger Vater Nikolaus, als Du ihrem alten Vater in der Nacht im Verborgenen drei Bündel Gold gabst.
Als Ebenbild eines Engels mit irdischer Natur zeigte Dich der Schöpfer der ganzen Welt: Der Du die gute Frucht bringende Tugend Deiner Seele vorhersahst, seliger Nikolaus, lehre alle Dir so zuzurufen.
Nachdem du geboren, Gottesbraut, Gebieterin, stelltest du dich ein im Tempel des Herrn, um aufgezogen zu werden im Allerheiligsten als Geheiligte. Da ward Gabriel entsandt zu dir, die ganz ohne Tadel, um Nahrung dir zu bringen.
Sein Hauptanliegen war, ihnen entsprechend dem Evangelium das Leben im Geist der Gebote näherzubringen und im gegenseitigen Verhalten dem Vorbild Christi zu folgen. Großen Wert legte er auf die schweigende Übung des Jesusgebetes.
Mit großen Ehren wurde die Ikone der Gottesmutter auf der Insel empfangen, wo sie in der für sie errichteten Kirche aufgestellt wurde. Durch das Bild der Barmherzigen Gottesmutter geschahen eine Vielzahl von Wundern.
Durch die Begegnung und Belehrungen des Bischofs Lawrentij von Turow änderte der heidnische Fürstensohn Jelisej sein Leben von Grund auf, verließ den Hof des Großfürsten und zog sich als Mönch in die Wildnis zurück.
Allheilige Gottesmutter, wir eilen zu Dir mit zerknirschtem Herzen und bitten Dich! Unter Tränen flehen wir zu Dir und setzen unsere ganze Hoffnung auf Dich, o Allreine Gebieterin, befreie uns von allem Übel und errette uns!
Er diente oft nicht nur in den Kirchen der Stadt seines Bischofssitzes, sondern auch außerhalb und gewann immer mehr die Liebe und den Respekt von all jenen, die das Vergnügen hatten, mit ihm in geistiger Gemeinschaft zu stehen.
Als die Franzosen im Jahre 1812 Moskau besetzt hatten, raubten sie die Ikone und brachten sie nach Paris in die Kirche Notre-Dame. In der Mariä-Entschlafungs-Kathedrale in Moskau befindet sich jetzt eine Kopie.
Die Rechtschaffenheit des Lebens und glühende Liebe zu Gott sowie den Eifer für das orthodoxe Glaubensbekenntnis an unseren Herrn Jesus Christus führten dazu, dass er das Exil und schließlich den Märtyrertod erlitt.
Als unbezwingbarer Heerführer wurdest du zum Beschützer Russlands,der weder weltlichen Ruhm noch Reichtum begehrte, sondern Gott und seinem Nächsten diente. Bitte bei Gott, dass Er uns den Sieg über die Feinde gewähre.
Die Jungfrau erscheint heute in der Kirche, und betet mit den Chören der Heiligen unsichtbar bei Gott für uns; Engel und Hohepriester fallen ehrfürchtig nieder, Apostel aber und Propheten frohlocken…
Am Fest Mariä Verkündigung, dem 25. März 1925, übergab Patriarch Tichon seinen Geist Gott. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich die orthodoxe Kirche kaum von all dem Elend erholt, das sie erlitten hatte, und war sehr schwach.
Im Jahr 1937 waren andere Urteile als die Erschießung selten. Obwohl es keine Hoffnung gab, verriet der Priester Ioann Pankratowitsch weder sein Amt noch seinen Glauben an Gott, wie es ihm während der Verhöre angeraten wurde.
Denn durch das Holz sollte Heilung werden dem Holze und durch das Leiden des Leidlosen am Holze sollten gelöst werden die Leiden dessen, der war verurteilt. Wohlan, es sei Ehre, Christus König, Deinem Heilswerk für uns.